In FRITZ!OS 6.00 (84.06.00) gibt es neuerdings die Möglichkeit, VPN-Verbindungen direkt in der Benutzeroberfläche und ohne Umweg über das Programm FRITZ!Fernzugang einrichten anzulegen. In der Benutzeroberfläche lassen sich anschließend die VPN-Einstellungen für iPhone, iPad, iPod touch sowie Android ab Version 4.0.4 (Ice Cream Sandwich) anzeigen. Alternativ kann man aber z.B. auch den Shrew Soft VPN Client verwenden, um die per FRITZ!Box-Benutzeroberfläche angelegte VPN-Verbindung vom PC aus zu nutzen. Der Shrew Soft VPN Client ist in der Standard-Edition kostenlos und im Gegensatz zu AVMs FRITZ!Fernzugang unter anderem auch für die 64-Bit Versionen von Windows verfügbar.
Archiv der Kategorie: Nerdiges
Use WinSCP to upload files using eclipse’s autobuild feature
One thing I was missing when I started to develop PHP applications with eclipse was the ability to upload files to my webhoster via FTP(S). I started looking around and tried various eclipse-solutions (Remote System Explorer (RSE), Aptana, Ant) as well as other IDEs (NetBeans, Dev-PHP, PSPad, …), but none satisfied me. Weiterlesen
ThinkPad T61: Vista Setup mit ThinkVantage-Taste aufrufen
ACHTUNG: Eine gelöschte Recovery-Partition kann nur mit den Lenovo Recovery CDs wiederhergestellt werden! Diese also ggf. vorher erstellen.
Wer die Recovery-Lösung von Lenovo nicht benötigt kann alternativ das Vista-Setup auf die Festplatte kopieren und mit der ThinkVantage-Taste aufrufen. Bei mir hat folgendes geklappt: Weiterlesen
Schneller FTP Upload: Unzip mit PHP
Mit Hilfe von PHP und unzip kann der Upload vieler kleiner Dateien auf den Webspace erheblich beschleunigt werden. Weiterlesen
ICQ-Check
ICQ-Check ist ein einfaches PHP-Script, mit dem man den Online-Status eines ICQ-Users unabhängig von den von ICQ angebotenen Status-Bildern auf seiner Website anzeigen kann. Voraussetzung ist allerdings, dass der betreffende User die Abfrage seines Online-Status übers Web zulässt.
Weiterlesen